Heizkostenabrechnung | Betriebskostenabrechnung | Messtechnik für Wärme und Wasser

PHILIPP Heizkostenermittlung | Heizkostenabrechnung - Messdienst - Betriebskostenabrechnung - Ostsachsen, Dresden-Nord, Landkreis Bautzen-Süd

Betriebskostenabrechnung 

Wir richten uns mit unseren Abrechnungen der Betriebskosten nach den in den Mietverträgen getroffenen Vereinbarungen und den Bestimmungen der II. Berechnungsverordnung.

Bei der Betriebskostenabrechnung werden kombiniert Heiz-, Warmwasser- und Hausnebenkostenabrechnungen erstellt und jede Kostenart getrennt ausgewiesen.

Ihre Vorteile

Hier können Sie eine Musterabrechnung im PDF-Format herunterladen.

Wärmemengenzähler

a. Kompakt-Wärmemengenzähler
b. Split-Wärmemengenzähler

Dies ist nur eine kleine Auswahl an Messgeräten als Übersicht gedacht. Bei unseren Produkten liegt das Augenmerk auf Funktionalität und Optik der Messgeräte.
Wir haben auch andere Messgeräte von unterschiedlicher Hersteller in unserem Programm. Bitte direkt erfragen.
 

Kompakt-Wärmemengenzähler

elektronische Ausführung -
mit und ohne Ultraschallabtastung

Die Temperaturmessung erfolgt mittels Tauchfühler im Vor- und Rücklauf wobei der Rücklauffühler im Volumenmessteil integriert ist. Das Volumenmessteil wird in den Rücklauf mittels Einbaustrecke (verlinkt) montiert. Die Ausführung der Temperaturfühler ist in Direktfühler (Fühler im Flüssigkeitsstrom) oder Indirektenfühler (Fühler in Tauchhülse) geteilt.

Leistungsmerkmale
Dauerbelastung der Wärmezähler in unterschiedlichen Ausführungen QN 0.6 , QN 1.5 und QN 2.5 m³/h.

Einsatzbereich
Strangweiser Einbau in die Heizleitungen zur Wohnungstrennungen. Zur Messung von Fußbodenheizungen.

Vorteile
Der Mieter kann die gelieferten Wärme mittels großen Display in MWh bzw. kWh ablesen und so seinen Verbrauch direkt ersehen.

  nach oben

Split-Wärmemengenzähler

elektronische Ausführung -
mit Batteriebetrieb oder Netzteil

Leistungsmerkmale
Dauerbelastung der Wärmezähler in unterschiedlichen Ausführungen QN 1.5 bis QN 150 m³/h.

Einsatzbereich
Strangweiser Einbau in die Heizleitungen zur Wohnungstrennungen. Für größere Miethäuser mit unterschiedlichen Nutzergruppen wie Gewerbe und Wohnungen um den Verbrauch im Vorfeld aufzuteilen.

Vorteile
Der Mieter/Vermieter kann die gelieferten Wärme mittels Display in MWh bzw. kWh ablesen und so den jeweiligen Verbrauch direkt ersehen.

  nach oben

Wasserzähler

a. Standardwasserzähler (Aufputz)
b. Messkapselzähler (Unterputz)
c. Nachrüstzähler
- Ventilzähler
- Waschtischzähler
- Zapfhahnzähler
- Badewannenzähler

Dies ist nur eine kleine Auswahl an Messgeräten als Übersicht gedacht. Bei unseren Produkten liegt das Augenmerk auf Funktionalität und Optik der Messgeräte.
Wir haben auch andere Messgeräte von unterschiedlicher Hersteller in unserem Programm. Bitte direkt erfragen.

Standardwasserzähler

Wohnungswasserzähler

Einbau zur Wohnungsweisen Erfassung für Warm- und Kaltwasser. Ausführungen in ½" x 80, 110 und 130 mm (Anschluss ¾") sowie ¾" x 130 mm (Anschluss 1")

Leistungsmerkmale
Metrologische Klasse A

Einsatzbereich
Dauerbelastung QN 1.5 m³/h, Kurzeitige Belastung bis 3,0 m³/h

Vorteile
Preiswerter Zähler zur Montage

  nach oben 

Messkapselzähler

Unterputzkapsel

mit Trockenkapselsystem zur Wohnungsweisen Erfassung des Warm- und Kaltwasserverbrauchs.

Leistungsmerkmale
LPS- Kombigehäuse zum Löten-Pressen-Stecken aus Messing oder Rotguss. Trockenkapsel totraumfrei dadurch ist die Legionellenbildung weitgehend ausgeschlossen. Sichtbare Aussenplombierung als Manipulationsschutz

Einsatzbereich
Dauerbelastung QN 1.5 m³/h, Kurzeitige Belastung bis 3,0 m³/h

Vorteile
Schneller und problemloser Zählerwechsel möglich. Einbau in unterschiedliche Rohrsystemen möglich ohne separate Verschraubungen und Übergänge.

  nach oben 

Nachrüstzähler
 


Ventilzähler

Ventilzähler

Nachrüstzähler zur Nachträglichen Installation in Gerade- und Schrägsitz-Ventile. Einfache Montage der Zähler auch für unterschiedliche Bauformen der Ventile.

Leistungsmerkmale
Unterschiedliche Baulängen vorhanden um Einbautiefen auszugleichen

Einsatzbereich
Dauerbelastung QN 1.5 m³/h, Kurzeitige Belastung bis 3,0 m³/h

Vorteile
Schneller und problemloser Zählerwechsel möglich. Einbau in unterschiedliche Ventile möglich ohne separate Verschraubungen und Übergänge. Unterschiedliche Baulängen vorhanden um Einbautiefen auszugleichen.


Zapfhahnzähler

Zapfhahnzähler

Zum Anschluss an Zapfstellen ohne Wasserzähler. Z.B. Gartenwasser- oder Waschmaschinen-Zähler. Problemloser nachträglichen Einbau nach dem Zapfhahn möglich.Einsatzbereich
Dauerbelastung QN 1.5 m³/h, Kurzeitige Belastung bis 3,0 m³/hVorteile
Schneller und problemloser Zählerwechsel möglich. Einbau in unterschiedliche Rohrsystemen möglich ohne separate Verschraubungen und Übergänge.

  nach oben 

Zubehör

Unterputzkapsel

zur Vormontage z.B. in Bädern für die jeweiligen Messkapsel für Warm- und Kaltwasserzählern.

Messkapsel

Zubehör

Zubehör Wasserzähler

  • Tauchhülsen
  • WZ-Verschraubungen
  • WTZ-Verschraubungen